Industriebodensanierung für Ihren Betrieb – Pohl Industrieböden in Zirl in Tirol

Professionelle Sanierungen

Der Boden einer Lagerhalle, einer Werkstatt oder einer Fertigungshalle ist der am meisten beanspruchte Teil des Gebäudes. Auch bei bester Qualität sind nach Jahren Spuren entstanden. Zudem werden die Anforderungen an solche Böden, zum Beispiel an die Ebenheit, immer höher. Je nach Art der auftretenden Probleme setzen wir unterschiedliche Methoden ein. Um zu sanieren, schleifen wir ab, setzen Kugelstrahlen ein, fräsen oder stocken. Wir tragen mineralische oder Kunstharz-Beschichtungen auf oder verharzen Risse. Alte Böden werden von uns entweder repariert oder auch erneuert. Wir finden eine Lösung für jeden Industrieboden.

Unser Zeitaufwand

Zur Einschätzung der Schäden wird der Boden zuerst von uns in Augenschein genommen. Eine Sanierung oder Reparatur ist meist kurzfristig möglich. Je nach Umfang bedeutet das für Sie, dass Arbeiten nur für einen kurzen Zeitraum unterbrochen werden müssen. Bei einem größeren Umfang können wir auch abschnittweise arbeiten, um Leerlaufzeiten bei Ihnen zu vermeiden. Selbstverständlich werden die Zeitvereinbarungen mit Ihnen individuell getroffen.

Für eine erste Besichtigung rufen Sie uns am besten an unter der Nummer +43 650 57 033 77 oder Sie schicken uns das Anfrageformular.

Pohl Industrieböden in Zirl in Tirol für Ihre Industriebodensanierung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.